Orthofotoverfahren

Orthofotoverfahren
Ọrthofotoverfahren,
 
Photogrammmetrie: Verfahren zur Entzerrung von Messbildern nicht ebener Objekte, besonders von Luftbildern unebenen Geländes. Das ursprüngliche Bild wird bis ins Detail auf einen einheitlichen Maßstab optisch oder photoelektronisch umgebildet (Orthofoto). Es ist geometrisch einer topographischen Karte gleichwertig, besitzt jedoch höheren Detailreichtum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftbild — Luftbildaufnahme; Luftaufnahme; Luftfoto * * * Lụft|bild 〈n. 12〉 = Luftaufnahme * * * Lụft|bild, das: 1. Luftaufnahme. 2. (dichter.) Luftspiegelung. * * * Luftbild,   ursprünglich ein von einem …   Universal-Lexikon

  • Entzerrung — Ent|zẹr|rung 〈f. 20; unz.〉 das Entzerren * * * Ent|zẹr|rung, die; , en: das Entzerren. * * * I Entzerrung,   Oberbegriff für technische Maßnahmen zur elektrischen Signalaufbereitung bei symmetrischen Verkabelungen (z. B. Netzwerken mit UTP… …   Universal-Lexikon

  • Photogrammmetrie —   die, , Fotogrammmetrie, Bildmessung; Wissenschaft und Technik der Aufnahme und Auswertung von Bildern zur Bestimmung von Form, Größe oder Lage beliebi …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”