- Orthofotoverfahren
- Ọrthofotoverfahren,Photogrammmetrie: Verfahren zur Entzerrung von Messbildern nicht ebener Objekte, besonders von Luftbildern unebenen Geländes. Das ursprüngliche Bild wird bis ins Detail auf einen einheitlichen Maßstab optisch oder photoelektronisch umgebildet (Orthofoto). Es ist geometrisch einer topographischen Karte gleichwertig, besitzt jedoch höheren Detailreichtum.
Universal-Lexikon. 2012.